Progressive Party (1912)

Progressive Partei
Progressive Party
Das Logo der Progressiven Partei
Theodore Roosevelt – Führender Politiker der Partei
Partei­führer Theodore Roosevelt
Hiram Johnson
Gründung 1912
Auflösung 1918
Aus­richtung Amerikanischer Progressivismus
Sozialdemokratie
Farbe(n) Grün (inoffiziell)
Repräsentantenhaus
9/435
(1912)
Senat
1/96
(1912)
Gründungskonvent der Progressive Party in Chicago im August 1912

Die Progressive Party war eine politische Partei in den Vereinigten Staaten. Sie entstand 1912 durch die Abspaltung des linken (progressiven) Flügels der Republikanischen Partei vor der Präsidentschaftswahl dieses Jahres. Ihr Gründer war Theodore Roosevelt, der die republikanische Nominierung gegen den von den Konservativen unterstützten Amtsinhaber William Howard Taft verloren und seine Delegierten vom Nominierungsparteitag abgezogen hatte.

Die Partei wurde auch Bull Moose Party (Elchbullenpartei) genannt, nachdem Roosevelt nach einem Attentat auf ihn trotz einer Kugel in der Brust seine Wahlkampfrede halten wollte, mit den Worten: „It takes more than one bullet to bring down a Bull Moose“ (Man braucht mehr als eine Kugel, um einen Elchbullen umzulegen).


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search